Waldaist - Prandegg - Tragwein

Streckenlänge:                   48,5 km

Straßenbelag:                     Asphalt

Profil:                                  mittel

Geschätzte Fahrtzeit:         2:30 Std.

Höchste Erhebung:            ca 730m

Höhenmeter:                      ca 580hm

zur Strecke:

Die liebliche und verkehrsarme Landstraße entlang der Waldaist erweist im Sommer eine erfrischende Kühle und lädt uns Radler geradezu zum Befahren ein. Beinahe 15km lang schlängelt sich die leicht steigende und gut zu fahrende Straße genussvoll in der Senke des Tales, bis der Anstieg am Rücken des Moiserberges beginnt. Hier heißt es durchhalten: gute vier Kilometer zieht sich die Bergfahrt bis linkerhand die Burgruine Prandegg im Wald erkennbar wird.

 

Die Mühe lohnt sich, denn der nun folgende Streckenabschnitt kann als purer Genuss gewertet werden. Das Mühlviertel zeigt sich hier in seiner ganzen Pracht! Soweit das Auge reicht, stehen in der leicht hügeligen Landschaft stolz bewirtschaftete Bauernhäuser, eingebettet in weitläufig bestellten Feldern und gut gepflegtem Waldwuchs. Entlang der Straßen sieht man noch alte Mostbirnbäume, kleine Kapellen flankiert von kräftigen Eichen und hochwachsende Birken, welche so manchen Bildstock zieren. Mit viel Glück erwischt man die Zeit des Mähens oder "liaderns" und eine kräftige Brise frisch geschnittenen Grases oder trockenen Heu's umweht das gut gelüftete Naserl.

 

Nach etwa 9km am Hochplateau ist mit der Ortschaft Erdleiten die letzte Bergfahrt abgeschlossen und es geht nur noch bergab und wenn dann nach 5km am Horizont die Kirchturmspitze von Tragwein in der Abendsonne schimmernd erkennbar wird, ist es gewiß, daß man fast am Ende angekommen is' =)